Der Bedarf an Psychotherapie übersteigt manchmal meine Kapazitäten als Einzelperson. Ich biete Psychotherapie, Selbsterfahrung und Supervision an. Bitte kontaktieren Sie mich per Email über das folgende Feld und ich gebe Ihnen Rückmeldung über die Möglichkeiten einer Behandlung bzw. Ausbildung bei mir.
Über mich
Unverbesserliche Optimistin - Wertschätzend allen Lebewesen gegenüber - Offen
Mittlerweile beschäftige ich mich seit 20 Jahren mit den Themen Psychologie und Psychotherapie. Im Gymnasium hat mich diese Leidenschaft gepackt und seitdem nicht mehr los gelassen. Sehr spannend finde ich aktuell die Ansätze zur Achtsamkeit und die Forschung zur positiven Psychologie, die sich auf die Veränderung unseres Denkes konzentriert, sodass wir die positiven Aspekte in unserem Leben stärker wahr nehmen können.
Privat bin ich verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. Ich mag einfache und schöne Dinge: Ein paar Minuten in Ruhe im Hängesessel sitzen, Kunst betrachten, mich in der Natur bewegen. Mir Zeit für Yoga Übungen nehmen. Freunde treffen. Das Leben in seinen kostbaren Momenten spüren.
Methode
Kognitive Verhaltenstherapie
Die moderne Verhaltenstherapie bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Das Besondere an der Verhaltenstherapie ist meines Erachtens ihre Transparenz – Sie erhalten eine Psychotherapie, die durch Klarheit im Vorgehen, umfassende Problemanalyse, spezifische Rückmeldung und bedürfnisgerechte Beziehungsgestaltung gekennzeichnet ist.
Hauptmerkmal meiner Arbeit ist eine offene Grundhaltung. Oft ist der Ursprung der Problematik nicht von vornherein klar - wir brauchen Zeit, um in Ruhe zu den wichtigen Erfahrungen und abgespeicherten Emotionen zu gelangen. Nichtsdestotrotz erfahren wir in der Verhaltenstherapie auch oft, dass sich Leidenzustände erstaunlich rasch verbessern können.
Schwerpunkte
"Willst du die Welt verändern, verändere dich selbst.", Mahatma Ghandi
Im Erwachsenenleben ist die Bandbreite an möglichen Beschwerden breit gefächert. Ich habe viel Erfahrung in den Kliniken der BBRZ Gruppe LEOpoldau und SIMmmering sammeln können. Derzeit arbeite ich vor allem in folgenden Themenbereichen:
- Depression und Burn-Out
- Ängste in allen Variationen
- Psychosomatische Themen
- (komplexe) Traumata
- Existentielle Verzweiflung
- und vieles mehr
Kontakt / Impressum
Medieninhaber nach §25 MedienG
Mag.
Christine Rohm
Psychotherapeutin
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Telefon: +43 660 2593575
Die gezeigten Bilder und Texte sind Eigentum von Christine Rohm. Jede Vervielfältigung ohne ausdrückliches Einverständnis der Inhaberin ist verboten.
Fotografie: Margit Hubner




